Geeignete Netzwerke
Written by . Last updated: October 14, 2021
Netzwerk und VoIP
Im Allgemeinen sind die meisten Internetverbindungen für Voys-Dienste geeignet. Dennoch sind einige Punkte zu berücksichtigen. Im Folgenden findest Du einige Tipps und Tricks:
- Stelle eine ausreichende Bandbreite bereit. Achte besonders auf die Upload-Kapazität der Verbindung. Du kannst dies mit einem Geschwindigkeitstest testen . Wenn die Kapazität Deiner Internetverbindung nicht ausreicht, kannst Du eine zusätzliche Internetleitung für die VoIP-Telefone anfragen.
- Geräte direkt anschließen. Schließe die VoIP-Telefone immer direkt an das Modem / den Router an. Ein zusätzlicher Router in Deinem Netzwerk verursacht häufig Probleme.
- Erlaube Voys in deiner Firewall. Streng festgelegte Firewalls können Audio- und Verbindungsprobleme verursachen. Stelle in diesem Fall sicher, dass der Voys-IP-Bereich für die VoIP-Telefone freigegeben ist. Das Öffnen von Ports reicht oft nicht aus.
- Begrenze die Bandbreite für Cloud-basierte Dienste. Begrenze die Bandbreite von Cloud-basierten Diensten wie Dropbox und WeTransfer. Dies kann dazu führen, dass Deine Internetverbindung voll wird. Die Sprachqualität nimmt dann ab.
- Vermeide die Verwendung von WiFi-Bridges und Powerline-Adaptern. Vermeide die Verwendung von drahtlosen WiFi-Bridges und sogenannten Powerline-Adaptern, um Dein Netzwerk zu vergrößern. Diese können die Qualität des Sprachsignals verringern. Verwende immer CAT 5/6-Netzwerkkabel.
- Stelle bei Bedarf die Qualität der Dienste ein. Wenn Dein Router über QoS-Funktionen (Quality of Service) verfügt, kannst Du diese verwenden. Die Verwendung von QoS-Funktionen funktioniert nicht in jedem Router gleich gut. Nicht jeder Router hat eine solche Funktion. Wenn Sie QoS einrichten möchten , verwenden Sie immer den IP-Bereich unserer Plattform, um die Telefonie- / Reservebandbreite zu priorisieren.
- Achte darauf, welchen Router Du kaufst. Vermeide vorzugsweise die Verwendung von Draytek-Modems / Routern. Unsere Erfahrung zeigt, dass diese mit unseren VoIP-Diensten nicht gut funktionieren. Eine gute Alternative ist beispielsweise MikroTik.
- Multifunktionales Bürogebäude mit einem NAT-Router. In kollektiven Geschäftsräumen wird eine Internetverbindung häufig von mehreren Unternehmen gemeinsam genutzt. Frage den Netzwerkadministrator immer nach der verfügbaren (und garantierten) Bandbreite und den Optionen für VoIP-Dienste. Frage auch, ob sich im Netzwerk ein NAT-Router befindet. Mehrere Router im Netzwerk verursachen häufig Probleme.
Die oben genannten Tipps helfen Dir dabei, ungestört Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen.